Regen- und Schlechtwettertipps
Auch wenn es mal regnet, können Sie in der Alpenstadt Bad Reichenhall einen entspannenden und belebenden Urlaubstag verbringen. Hier finden Sie Ausflugsziele und Veranstaltungen, die bei Regen besonders reizvoll sind.
Tipp für einen Familien-Ausflug: Ganz ohne Gummistiefel!

- Vormittag Salz-Tour: Besuch der Alten Saline Bad Reichenhall. Man steigt insgesamt 700 Stufen und kann bei einer Führung durch das unterirdische Stollensystem viele interessante Dinge über AlpenSalz und AlpenSole erfahren. Imposant: Der Quellenbau! Weiter geht es nach Berchtesgaden ins Salzbergwerk. Für Kinder besonders beeindruckend ist die Rutsche - hinein ins Bergwerk!
- Mittagessen in einem gemütlichen Gasthaus in Bad Reichenhall.
- Nachmittag Badespaß: Spa & Familien Resort RupertusTherme - Auf geht´s ins Sport & Familienbad mit Kinder- und Sportbecken und einer tollen Erlebnisrutsche! Oder wie wäre es mit der Lokwelt in Freilassing? Die ganze Welt der Eisenbahn bestaunen.
- Abends: Park-Kino oder Konzert
Schlechtes Wetter – gibt es nicht! Aktiv & Vital

- Vormittag: Spaziergang durch die Fußgängerzone Bad Reichenhall - bummeln, shoppen, ein Café besuchen. Weiter geht es mit dem City-Bus zum idyllischen Thumsee. Eine kleine Wanderung rund um den See beruhigt die Sinne. Ein fast meditatives Erlebnis, das eigentlich nur bei trüber Witterung möglich ist.
- Mittagessen in einem Restaurant oder Gasthaus am Thumsee - eine warme Mahlzeit wärmt die Seele!
- Nachmittag: Frisch gestärkt geht es Richtung Salzburg - vielleicht ins Freilichtmuseum oder ins Haus der Natur? Oder ein Bummel durch die Altstadt?
- Abends: Spa & Familien Resort RupertusTherme - im Sportbecken noch ein paar Bahnen schwimmen oder im Alp Gym trainieren.
Romantik im Regen

- Vormittag: Romantische Partnermassage im Spa & Familien Resort RupertusTherme, anschließend gemeinsamer Sauna Besuch - stärkt die Abwehrkräfte
- Mittagessen in einem kleinen Restaurant in der Fußgängerzone
- Nachmittag: Romantischer Filmenachmittag im Bad Reichenhaller Park-Kino mit prämiertem Programm!
- Abends: Besuch der Spielbank Bad Reichenhall. Glück im Spiel und in der Liebe? Danach geht es direkt auf einen Cocktail in die "Ocean´s" Bar der Spielbank.
Übrigens:
Regenschirme und Ponchos mit Motiven aus Bad Reichenhall gibt es in den Tourist-Infos und in unserem Online-Shop!
Ausflugsziele bei Schlechtwetter
Diese Ausflugsziele eignen sich auch bei nicht so gutem Wetter bestens.
RupertusTherme Bad Reichenhall
- Bad Reichenhall
Die RupertusTherme ist das Wohlfühl-Paradies der Alpenstadt. Eine großzügige Sauna- und Beckenlandschaft, die Heilkraft der Alpensole, ein Sport- und Familienbereich und die allgegenwärtige Bergkulisse sorgen für Entspannung, Spaß, Wohlbefinden und neu geweckte Lebensgeister.
Watzmann Therme Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Was gibt es Schöneres als am Folgetag einer Bergtour, Geist und Körper in einer Wasser-, Sauna- und Solelandschaft regenerieren zu lassen. Und die Berchtesgadener Berge einmal aus gemütlicher Lage zu betrachten...
Täglich geöffnet von 10 bis 22 Uhr! *
Alte Saline mit Salzmuseum
- Bad Reichenhall
Alleine das denkmalgeschützte Backsteingebäude ist schon ein Highlight. Spätestens wenn man dann durch die Fenster bereits die riesigen Wasserräder sieht, möchte man tiefer in das unterirdische Stollennetz eindringen und die Soleförderungstechnik aus nächster Nähe begutachten.
Café Reber
- Bad Reichenhall
Das Schlaraffenland für Liebhaber süßer Gaumenfreuden und Fans der Reber Mozart-Kugel. In Bad Reichenhall gewesen zu sein, ohne dem Café Reber einen Besuch abzustatten, bedeutet, Bad Reichenhall nicht gesehen zu haben.
Haus der Berge
- Berchtesgaden
Vom Grund des Königssees bis zum Gipfel des Watzmanns! In der Dauerausstellung Vertikale Wildnis können Sie die Flora und Fauna der alpinen Natur des Nationalparks Berchtesgaden durch alle Jahreszeiten und Lebensräume interaktiv erleben.
Salzbergwerk Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Tief im Inneren des Berchtesgadener Salzberges wartet eine verborgene Welt darauf, erforscht zu werden. Eine Welt, die die Vielfalt des Geschehens rund um das Salz, seine Geschichte und seine Bedeutung auf faszinierende Weise widerspiegelt. Ein Ort, an dem auch heute noch Salz gewonnen wird.
Enzianbrennerei Grassl
- Berchtesgaden
Ein Blick hinter die Kulissen der ältesten Enzianbrennerei Deutschlands ist ein besonderes Erlebnis. Begutachten Sie die Brennanlagen, in denen der berühmte Grassl-Gebirgsenzian entsteht. Mit Sicherheit ist auch die ein oder andere Kostprobe erlaubt!
ReichenhallMuseum
- Bad Reichenhall
Das Stadtmuseum Bad Reichenhall im historischen, denkmalgeschützten Salinenkasten beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt Bad Reichenhall als bedeutende Salinen- und Kurstadt. Das „Salz" bildet dabei den roten Faden durch die Themen der Ausstellung.
Spielbank
- Bad Reichenhall
Die Spielbank Bad Reichenhall, eine der neun Spielbanken in Bayern, ist seit vielen Jahren aus dem öffentlichen und kulturellen Leben der Alpenstadt nicht mehr wegzudenken. Gepflegte Unterhaltung wird hier großgeschrieben
Park-Kino Bad Reichenhall
- Bad Reichenhall
Seit über 50 Jahren präsentiert das Park-Kino in Bad Reichenhall Filme aus aller Welt. Das Park-Kino hat seit der Eröffnung 1951 mehrmals seinen Besitzer gewechselt und wird seit 1998 von Max Berger und Sepp Loibl geführt. Programmschwerpunkt des Filmtheaters sind Familienfilme.
Der Salzheilstollen in Berchtesgaden
- Berchtesgaden
Lassen Sie es sich und Ihren Atemwegen gut gehen! Frei von Pollen, Feinstaub und Strahlungen können Sie im Salzheilstollen in meditativer Stimmung salzhaltige Luft zur Linderung von Atemwegserkrankungen einatmen und den Alltagsstress vergessen.
Fußgängerzone Bad Reichenhall
- Bad Reichenhall
Bummeln entlang hochwertiger Fachgeschäfte in herrlicher Bergkulisse, das bietet die Fußgängerzone der Alpenstadt Bad Reichenhall! Ob zum Auslaufen nach einer Bergtour in oder als Tagesausflug, die Fußgängerzone bietet einen reizvollen Rahmen für ein hochwertiges Shopping-Erlebnis.
Hans-Peter Porsche TraumWerk
- Anger-Aufham
Der Name ist Programm. Das Hans-Peter Porsche TraumWerk lädt in seinen Ausstellungen zum Träumen ein. Hierzu geben die großartige nostalgische Blechspielzeugsammlung, aber auch die Modellbahnwelt zwischen Romantik und Hightech genügend Raum.
Juhasz Tagesbar: Faszination Mode und Genuss
- Bad Reichenhall
Die Juhasz Tagesbar bietet Ihnen Café, Bar, Restaurant, Dachterrasse, ausgewählte Feinkost, Homeaccessoires sowie einen atemberaubenden, einzigartigen Blick auf die Alpen und Dächer der Stadt!
Brunnhauskapelle
- Bad Reichenhall
Die älteste geschlossene Industrieanlage Deutschlands beherbergt in Ihrem Haupthaus die Brunnhauskapelle in byzantinischen Stil.
Gasthaus Wieninger Schwabenbräu
- Bad Reichenhall
Das Traditionswirtshaus Bad Reichenhalls mit kulinarischen, original bayerischen Köstlichkeiten und traditionellen Biergarten.
Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf
- Siegsdorf
Nehmen Sie sich Zeit für 250 Mio. Jahre Erdgeschichte und betrachten Sie Versteinerungen von Lebewesen aus der Urzeit. Das absolute Highlight des Museums ist das größte und besterhaltene Mammutskelett Europas.
Die Plainburg
- Großgmain
Kurz hinter der Landesgrenze thront eine mächtige Ruine über Großgmain. Die Überreste der Plainburg! 5 Meter hohe und eineinhalb Meter dicke Mauern umgeben den Innenhof der "Salzbüchs'l" genannten Burgruine!
Seewirt Thumsee
- Bad Reichenhall
Direkt am Ufer des Thumsees liegt der Seewirt. Seine Terrasse reicht direkt ans Wasser.
Max Aicher Arena Inzell
- Inzell
Die Max Aicher Arena in Inzell, unweit von Berchtesgaden, garantiert Wintersport von Oktober bis März. Eine 400 Meter lange Eisschnelllaufbahn und ein Eishockeyfeld sorgen für optimale Bedingungen im Trainingszentrum, doch auch Hobby-Eisläufer fühlen sich in der großen Eishalle wohl.
Haus der Natur
- Salzburg
Ein Besuch im Haus der Natur ist so vielfältig wie das Leben selbst. Von der faszinierenden Unterwasserwelt im Aquarium zu außerirdischen Erlebnissen in der Weltraumhalle - von riesigen Sauriern aus längst vergangenen Tagen zu einer Reise durch den menschlichen Körper - unendlich scheinen hier die Möglichkeiten, über die Natur zu staunen und von ihr zu lernen.