In Alpenstadt blühen Gärten und Parks in allen Farben, leuchtendes, saftiges Grün begrüßt die Wanderer in Auen und Wäldern. Es ist Zeit, um gutgelaunt liebe Freunde zu treffen, für Kulturgenuss und Inspiration.
Bad Reichenhall ist ein Ort der kulturellen Vielfalt und Ausdrucksformen. Feste, Märkte, Tanz, Theater, Musik, Diskussion, Film und Kunst werden beim „Kulturfrühling“ präsentiert. Kultur, die das Leben bereichert, die es interessant und liebenswert macht, hat in der Alpenstadt ihren festen Platz. So ist es auch nicht verwunderlich, dass eine der größten Kunstakademien Europas in Bad Reichenhall beheimatet ist, die mit einem professionellen Kursangebot, Filmabenden, Podiumsdiskussionen und Aktionen die Sinne stimuliert.
Der Kulturfrühling begrenzt sich nicht auf ein Genre, sondern zeigt die durchaus bunte Auswahl, die Bad Reichenhall als Stadt zum Erlebnis werden lässt.
Kulturakteure







... und viele mehr.
Kulturfrühling – eine kleine Auswahl

26. März Eröffnung durch Oberbürgermeister Christoph Lung gemeinsam mit Kultur-Referentin Monika Tauber-SpringAuftakt Kulturfühling mit Eröffnung Osterbrunnen am Florianiplatz Alle zwei Jahre schmücken viele Helfer den Brunnen des Heiligen Florian mit tausenden handbemalten echten Eiern, Girlanden und Frischblumen. Vom 24. März bis 16. April ist das Kunstwerk in der Altstadt zu bewundern.
11:00 Uhr | Florianiplatz
|
26. März Verkaufsoffener Sonntagmit Josefimarkt am Rathausplatz und der Ostermarkt in der Altstadt Am Sonntag, 26. März öffnen die traditionellen Märkte und Innenstadt-Geschäfte von 12:00 bis 17:00 Uhr. Am Florianiplatz findet der beliebte Ostermarkt mit Kunsthandwerk fürs Osternest statt. Kombinieren sollte man den Marktbesuch mit einem ausgiebigen Bummel durch die Stadt – das "Goldene Ostereiersuch-Gewinnspiel“ lockt mit tollen Preisen! Wer findet alle goldenen Eier in den Schaufenstern? Viel Glück! |


29. März Sondervorstellung mit dem Bayerischen Rundfunk: "Anne-Sophie Mutter – VIVACE"Kino-Dokumentation über die Ausnahmekünstlerin von Sigrid Faltin Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere.
19:00 Uhr | Park-Kino
|
31. Mäz Abo-Konzert #2 - ENIGMADas Meisterwerk des britischen Komponisten Edward Elgar, seine Enigma-Variationen, steht im Fokus, eingeleitet vom Hauptauftritt unserer Artist in Residence 2023, Charlotte Thiele. Charlotte kehrt nach Bad Reichenhall zurück und spielt das großartige Violinkonzert von Benjamin Britten, der zur Folgegeneration Elgars gehörte. Sie erkennen Mendelssohns Meeresstille und Glückliche Fahrt in Elgars Enigma-Variationen wieder, weil Elgar einen Grund hat, sie zu zitieren…
|


5. April Sondervorstellung : "WIE DICH SELBST?"Dokumentarfilm über die revolutionäre Kraft der Liebe – Sondervorstellung in Anwesenheit von Regisseurin Susanne Petz Ein Dokumentarfilm über die revolutionäre Kraft der Liebe. Neun Menschen an einem unberührten Platz in der Natur im intensiven Gespräch mit Susanne Petz und Ralph Gladitz, mit dem Zuschauenden und zugleich auf eine Weise auch miteinander. Stille Aufnahmen der großartigen Landschaft in Oberbayern geben Raum für eigene Gedanken zu der Frage: Wie stark ist meine Selbstliebe auf einer Skala von 1 bis 10 ?
20:00 Uhr | Park-Kino
|
6. April Konzert: Nikolaus WolfNikolaus Wolf ist im Folk, im Britpop und generell in den 60er Jahren zu Hause, klingt mal so traurig wie Neil Young, mal so cool wie Liam Gallagher und mal so schön wie John Lennon. Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet ihn dementsprechend als „Chamäleon der Popmusik der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts“. Subtil fügen sich die Soundcollagen und großen Momente ganz organisch in den Singer-Songwriter-Stil ein, und darüber schwebt Nikolaus Wolfs markante Stimme.
|

23. April Sonntags-Matinee: Sondervorstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Vicco von Bülow alias LORIOT: "ÖDIPUSSI"
11:00 Uhr | Park-Kino
|

7. Mai Sonntags-Matinee: Sondervorstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Vicco von Bülow alias LORIOT: "PAPPA ANTE PORTAS"
|


12. Mai Abo-Konzert #3 - #LIEBE&LICHTTschaikowski widmete sich der bekanntesten Liebesgeschichte aller Zeiten und komponierte ein absolut ebenbürtiges Meisterwerk, das die junge, unsterbliche Liebe Romeo und Julias sowie ihre Verzweiflung und ihren Verlust perfekt verkörpert. Landsmann Sergei Rachmaninoff nahm ein einfaches Thema von Niccolò Paganini und schuf ein quecksilbriges, leidenschaftliches Konzert für Klavier und Orchester. Und aus den bekanntesten vier Tönen der Musikgeschichte entspringt eine Sinfonie, die die Verwandlung vom Dunkeln ins Licht darstellt.
|
19. Mai Konzert: Pam Pam Ida & das Silberfischorchester "Koa Moang"Drei Kurzalben veröffentlichen Pam Pam Ida dieses Jahr und gehen mit neuer Musik auf Tour. Unter dem Motto KOA MOANG fragen sie Euch: Könnt Ihr feiern, als gäbe es kein Morgen? Und könnt Ihr trotzdem alles dafür tun, dass es ein Morgen gibt? Pam Pam Ida wird Euch beides sehr leicht machen. Die Konzerte lassen Euch wie immer so fühlen, als wärt Ihr vorher noch nie auf einem gewesen. Mit oder ohne Silberfischorchester ist seelische Verzückung garantiert.
|


20. Mai Konzerteinführung "Theatre of Voices"Prof. Bernd Franke – Konzert Klang der Natur
18:30 Uhr | Kirche St. Nikolaus KUNST & HÖREN Konzert "Nature is Heaven"- Paul Hillier -
|
21. Mai Internationaler MuseumstagGratis Eintritt und Führungen ab 14:00 Uhr Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2023 bereits zum 46. Mal statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.
|

25. Mai Sinfoniekonzert – #ARTIST IN RESIDENCESolistin (Charlotte Thiele) beim BRPHIL Sinfoniekonzert Tschaikowsky – Violinkonzert
|

3. Juni Oimara & BandMit seinem tiefenentspannten Gitarrensound erinnert der Oimara zuweilen an John Mayer, und wer Fredl Fesl liebt, wird seinen valentinesken Wortspielen erstaunt und wohlwollend zuhören. Dennoch lässt sich Beni nicht in eine bestimmte Schublade stecken: Irgendwo zwischen Blues, Pop- und Volksmusik beeindruckt er mit einer Stimme, in der auch eine Extraportion Soul mitschwingt. Er schert sich nicht um Konventionen und Genres, sondern lässt sich gern treiben und verarbeitet musikalisch alles, was das Leben ihm anbietet.
|
15. - 18. Juni Stadtlesen – Das LesefestivalLesevergnügen mit tausenden Büchern für Groß und Klein Die Alpenstadt lädt jährlich zu einem Lesevergnügen mit tausenden Büchern große und kleine Besucher ein. Schmökern, zuhören und eintauchen in fantastische Welten, mitten in der Fußgängerzone Bad Reichenhalls. Ein Buch am Bücherturm aussuchen, sich einen Sitzsack, eine Bank oder Hängematte schnappen und eintauchen in das Buchstabenmeer – das ist Stadtlesen. Für kühlere Leseabende liegen warme Decken bereit.
|

23. Juni Musik auf Rädern: La TraviataDie gemeinnützige Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, München und die Stadt Bad Reichenhall laden ein zu einer Opernaufführung im Freien am 23. Juni 2023 um 17 Uhr am Aegidiplatz, in Bad Reichenhall. Die Aufführung findet statt in Kooperation und mit Unterstützung der Stadt Bad Reichenhall und der Volkshochschule/Kultur- und Bildungsforum Bad Reichenhall.
|
23. Juni Lange Nacht der Stadtführer*InnenJede halbe Stunde wird es an 10 unterschiedlichen Standorten eine ca. 20 Minuten Führung geben. Die Führungen finden im Kurviertel rund um den Kurpark statt. |


Alle Veranstaltungen & Tickets
Wann, was, wo? Der Veranstaltungskalender der Alpenstadt Bad Reichenhall verrät es Ihnen.
Alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und dem gesamten Berchtesgadener Land finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Tickets kaufen Sie bequem online oder bei uneren Urlaubsberatern.

Veranstaltet von


