Der Thumsee Berg- und Badesee im Landschaftsschutzgebiet
Detailinfos anzeigenDer Thumsee liegt in einem nach ihm benannten Landschaftsschutzgebiet westlich der Alpenstadt Bad Reichenhall. Er ist rund 1 Kilometer lang und etwa 400 m breit. Seine tiefste Stelle liegt 21 m unter der Wasseroberfläche. Der glasklare Gebirgssee erreicht im Hochsommer eine angenehme Wassertemperatur und ist einer der beliebtesten Badeseen in Bayern.










Der Thumsee: Naturidylle zwischen Alpenstadt und Bergen
Umgeben von den Berggipfeln der Bayerischen Voralpen und den Berchtesgadener Alpen erstreckt sich der blau-türkise Thumsee in einem Tal oberhalb der Alpenstadt Bad Reichenhall. Der Thumsee ist ein beliebtes Naherholungs- und Wandergebiet bei Bad Reichenhall. Zahlreiche Wanderungen und Bergtouren haben am Thumsee ihren Ausgangspunkt, und an heißen Sommertagen bietet der Badesee willkommene Abkühlung.
Der Seewirt am Thumsee
Direkt am Ufer des Thumsees liegt der Seewirt. Seine Terrasse reicht direkt an das Wasser. Genießen Sie die österreichischen Schmankerl von Gerhard "Bobby" Haberl.
Sigmund Freud am Thumsee
Im Juni 1901 entdeckte Sigmund Freud, der weltberühmte Wiener Neurologe und Begründer der Psychoanalyse den Thumsee als Urlaubsziel. Mehrere Wochen verbrachte er zusammen mit seiner Frau Martha und ihren sechs Kindern am Thumsee. Eigentlich war der Aufenthalt beim Seewirt eine Verlegenheitslösung, allerdings begeisterte sich Sigmund Freud vor Ort dann sehr für den idyllischen Ort: "Die Alpenrosen bis zur Straße herab, die herrlichen Wälder herum mit Erdbeeren, Blumen und (hoffentlich auch) Pilzen, daß ich nachgefragt habe, ob man in dem einzigen Wirtshaus dort auch wohnen kann." Sigmund Freud verbrachte den Sommer am Thumsee schließlich mit wissenschaftlicher Arbeit, mit Wanderungen und Angeln. "Thumsee ist wirklich ein kleines Paradies, besonders für die Kinder, die hier wie wild gefüttert werden, sich miteinander und mit den Gästen um die Boote raufen, auf denen sie dann unseren besorgten Elternblick entschwinden." Die Kinder Sigmund Freuds freundeten sich schon bald mit den beiden Söhnen der Familie Pachmayer, den Besitzern des Thumsees und des Seewirts, an. Die älteste Tochter Mathilde (1887 - 1978) verliebte sich gar in Eugen Pachmayr, und unterhielt in den Jahren 1903 bis 1910 eine intensive Brieffreundschaft. Eine Heirat wurde den Beiden aber verwehrt.
Thumsee brennt - Open Air Konzert vor Bergkulisse
Einmal im Jahr verwandelt sich der von steil aufragenden Felswänden umschlossene Thumsee in eine riesige Konzert Arena: die Bad Reichenhaller Philharmoniker spielen auf einer Bühne am See ein Sommernachtskonzert in symphonischer Besetzung. Tausende Besucher machen es sich auf der oberen Madlbauerwiese mit Decken und Picknick-Körben gemütlich und lauschen dem Repertoire des einzigen philharmonischen Berufsorchesters Oberbayerns. Den Abschluss des Konzerts bildet ein spektakuläres Feuerwerk. Thumsee brennt ist das Konzert-Highlight des Jahres in Oberbayern.
Wandern am Thumsee
Der Rundweg um den Thumsee ist besonders bei Joggern und Nordic Walkern beliebt. Auch mit dem Kinderwagen ist der Rundweg um den See ideal, da er praktisch keinerlei Steigung aufweist. Die historische Soleleitung verbindet den Thumsee mit dem Bad Reichenhaller Stadtteil Karlstein. Auf den Spuren der historischen Soleleitung führt auch der Thumsee Gesundheitsweg, der neben dem Thumsee auch das Gebiet um den Nesselgraben und Karlstein erschließt. Auch ausgedehnte Wanderungen sind möglich, zum Beispiel zum Listsee oder zur Höllenbachalm.
Der Thumsee
Höhe
526 mAusgangspunkt / Parkplatz
Thumsee 1, 83435 Bad ReichenhallAnfahrt
Parkplatz: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten direkt am Thumsee
Es empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Bus von Bad Reichenhall (Stadtbus Linie 2 ab Rathaus)
Öffnungszeiten
ganzjährig zugänglich
Strandbad von 1. Mai bis Mitte September von 9-22 Uhr.
Eintritt / Preise
Strandbad: Tageskarte für Erwachsene, 2,50 Euro
Hinweis Strandbad:
Hunde sind im Strandbad nicht erlaubt. Vor Ort kann man Sonnenschirme, Liegestühle und auch SUP´s leihen.
Weitere Infos und Links
Essen/Schlafen:
- Kiosk, Seewirt
- Hotel-Pension Seeblick
- Hotel-Pension Oechsner
- Pension Hubertus
- Alpengasthof Madlbauer
Familien: Kinder-Badestelle
Öffentliche Toiletten und Umkleide vorhanden