Schloss Staufeneck
- Piding
Schloss Staufeneck wurde zu Anfang des 13. Jahrhunderts als Burg am Fuß des Hochstaufens erbaut. Dieser Platz eignete sich gut zur Überwachung der Salz-Straße und der Mautstelle in Mauthausen.
Seewirt Thumsee
- Bad Reichenhall
Direkt am Ufer des Thumsees liegt der Seewirt. Seine Terrasse reicht direkt ans Wasser.
St. Georg Kirche
- Bad Reichenhall
Die katholische Kirche St. Georg befindet sich im Nonner Unterland in Bad Reichenhall. Sie wird von der im Juli 2012 neu gegründeten katholischen Stadtkirche Bad Reichenhall betreut und ist dem hl. Georg geweiht.
AlpenSole-Kneippbecken im Königlichen Kurgarten
- Bad Reichenhall
Bad Reichenhall bietet mit seiner AlpenSole-Kneippanlage einen weiteren Gesundheitsfaktor. Die Anlage wird gespeist mit heilkräftiger AlpenSole. Kneippen ist eine wahre Wohltat zur Stärkung des Immunsystems, Kräftigung der Venen, Senkung des zu hohen Blutdrucks und noch Vielem mehr.
AlpenSole-Springbrunnen
- im Königlichen Kurgarten
Im Königlichen Kurgarten, vor dem Gradierhaus sprudelt der prachtvolle AlpenSole-Springbrunnen, einer der 55 Brunnen in der Innenstadt von Bad Reichenhall, welchen die Stadt auch den Namen Brunnenstadt verdankt.
Chiemsee
- Im Chiemgau
- 518 m
Eingebettet in die idyllischen Landschaften des Chiemgaus und des Rupertiwinkels, zwischen Mooren und Almen, erstreckt sich Bayerns größter See. Die Chiemseeschifffahrt lädt ein, die Schmuckstücke rund um den See und auf Herren- und Fraueninsel zu erkunden.
Der Saalachsee
- Schneizlreuth
- 486 m
Der Saalachsee ist ein Stausee in Kibling bei Bad Reichenhall, der von der bis zu 13 Meter hohen und 130 Meter langen Saalach-Staumauer aufgestaut wird. Baden ist im Saalachsee nicht erlaubt, aber die Wege um den See sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer aus der Alpenstadt.
Max Aicher Arena Inzell
- Inzell
Die Max Aicher Arena in Inzell, unweit von Berchtesgaden, garantiert Wintersport von Oktober bis März. Eine 400 Meter lange Eisschnelllaufbahn und ein Eishockeyfeld sorgen für optimale Bedingungen im Trainingszentrum, doch auch Hobby-Eisläufer fühlen sich in der großen Eishalle wohl.
Die Wolfschwang Alm | Derzeit geschlossen
- Großgmain
- 700 m
Unweit von Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain thront die Wolfschwang Alm auf etwa 700 Metern Höhe an der Westseite des Unterberges.
Wolfschwangalm vorübergehend geschlossen!
Erlebnisburg Hohenwerfen
- Werfen
Bei einem Besuch auf der Festung Hohenwerfen wird man für ein paar Stunden ins Mittelalter und die Zeit der Ritter zurückversetzt. Burgführungen und verschiedene Veranstaltungen lassen Sie das Leben auf der Burg erlebnisreich nachempfinden.