Höglwörther See
- Im Rupertiwinkel bei Anger
- 540 m
Gemeinsam mit der Schlossinsel des ehemaligen Klosters Höglwörth bildet der Höglwörther See ein romantisches Kleinod im Rupertiwinkel. Besonders zu empfehlen sind eine Wanderung rund um den See oder ein Besuch des kleinen Seebades.
Pfarrkirche St. Valentin
- Bad Reichenhall
Marzoll gilt als ein bedeutender bronzezeitlicher Siedlungsort und wurde maßgeblich durch die Herren von Marzoll geprägt. Die Kirche war im 17./18. Jahrhundert ein bedeutender Wallfahrtsort und ist heute eine Station auf dem Jakobsweg.
„Mein Bachei“ – Alpinbad Schwarzbach
- Bad Reichenhall
Das "Bachei" – so lautet der neue Name, denn durch das Freibad in Marzoll fließt der Schwarzbach.
In einmalig schöner Lage in der voralpinen Idylle lockt das Freibad Marzoll mit vier verschiedenen beheizten Becken. Insbesondere die kleinen Schwimmer fühlen sich umrundet von zahlreichen (Wasser-) Spielgeräten pudelwohl.
Almbachklamm und Marmorkugelmühle
- Bei Marktschellenberg
- 500 m
Tosend stürzt sich der Almbach am Fuße des Untersbergs in die wildromantische Schlucht der Almbachklamm. Auf zahlreichen Brücken und Stegen wurde das Naturschauspiel begehbar gemacht.
Enzianbrennerei Grassl
- Berchtesgaden
Ein Blick hinter die Kulissen der ältesten Enzianbrennerei Deutschlands ist ein besonderes Erlebnis. Begutachten Sie die Brennanlagen, in denen der berühmte Grassl-Gebirgsenzian entsteht. Mit Sicherheit ist auch die ein oder andere Kostprobe erlaubt!
ReichenhallMuseum
- Bad Reichenhall
Das Stadtmuseum Bad Reichenhall im historischen, denkmalgeschützten Salinenkasten beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt Bad Reichenhall als bedeutende Salinen- und Kurstadt. Das „Salz" bildet dabei den roten Faden durch die Themen der Ausstellung.
Salin
- Bad Reichenhall
Das Salin in einem ehemaligen Sudhaus der alten Saline verbindet auf einmalige Weise Historisches mit Modernem. Neben der wunderschönen Sonnenterrase mit Blick auf die alte Saline und den Predigtstuhl trumpft das Salin mit einer leichten, frischen und modernen Erlebnisküche auf.
Spielbank
- Bad Reichenhall
Die Spielbank Bad Reichenhall, eine der neun Spielbanken in Bayern, ist seit vielen Jahren aus dem öffentlichen und kulturellen Leben der Alpenstadt nicht mehr wegzudenken. Gepflegte Unterhaltung wird hier großgeschrieben
Almhütte Schlegelmulde
- Am Predigtstuhl
- 1549 m
Nur einen kleinen Fußmarsch von der Bergstation der Predigtstuhlbahn entfernt, liegt die Schlegelmuldenalm, eine urige Almhütte, die mit echt bayerischem Flair und typischer Gastlichkeit aufwartet.
AlpenSole Gradierhaus
- Bad Reichenhall
1912 erbaut, 160 Meter lang und 13 Meter hoch: Das sind die nüchternen Fakten des imposanten Gebäudes im Königlichen Kurgarten von Bad Reichenhall. Seine volle Wirkung entfaltet das AlpenSole-Gradierhaus aber erst bei einem Besuch.
Die Deutsche Alpenstraße
- vom Bodensee zum Königssee
- 868 m
Die Deutsche Alpenstraße ist die älteste und schönste Panorama-Straße in den deutschen Alpen.Berchtesgaden ist dabei Szenerie für ihr majestätisches Finale am Königssee.
Predigtstuhlbahn
- Bad Reichenhall
- 1583 m
Die Grand Dame unter den alpinen Seilbahnen lockt mit Charme, Nostalgie und einer einzigartigen Bergfahrt hoch über den Dächern der Alpenstadt Bad Reichenhall.
Alte Saline mit Salzmuseum
- Bad Reichenhall
Alleine das denkmalgeschützte Backsteingebäude ist schon ein Highlight. Spätestens wenn man dann durch die Fenster bereits die riesigen Wasserräder sieht, möchte man tiefer in das unterirdische Stollennetz eindringen und die Soleförderungstechnik aus nächster Nähe begutachten.
Thumsee
- bei Bad Reichenhall
- 526 m
Von der Alpenstadt an und in den glasklaren Gebirgssee! Naturidyll und beliebter Badesee nicht weit der westlichen Reichenhaller Stadtgrenze, der zum Planschen, Wandern und Sonnen einlädt.
Hintersee
- Im Bergsteigerdorf Ramsau
- 789 m
Eingebettet im sagenhaften Zauberwald, lockt der Hintersee all Jene an, die das Idealbild eines romantischen Bergsees suchen. Das glasklare, smaragdgrüne Wasser, die wild übereinandergestürzten Felsen, die bizarren Bäume und die hochaufragenden Gipfel sind ein Fest für die Augen.