Diese Wanderung auf dem Weg der ehemaligen Soleleitung erschließt das Naherholungsgebiet Thumsee. Der idyllische Bergsee ist im Sommer ein beliebter Badesee und zu jeder Jahreszeit erste Wahl für Wanderer und Spaziergänger in Bad Reichenhall.
















Auf alten Pfaden
Die Soleleitungen entstanden bereits Anfang des 17. Jahrhunderts und gelten als die ältesten „Pipelines“ der Welt. Durch sie wurde die AlpenSole über kilometerweite Strecken zu den Salinen geleitet, Höhenunterschiede überwand man dabei mithilfe von Wasserkraft. Wer heute den Soleleitungsweg entlang wandert, kann auf Infotafeln spannende Hintergrundinformationen über den Salztransport nachlesen.
Naherholungsgebiet Thumsee
Der etwa 1 Kilometer lange Thumsee ist das Naherholungsgebiet der Alpenstadt Bad Reichenhall. Der Rundweg um den Thumsee zieht ganzjährig Gäste an. Im Osten des Sees liegt das Seemösl: Diese Seerosenfram wurde bereits 1936 angelegt und ist somit ist älteste Seerosenfram Deutschlands. Im Südwesten des Sees erstreckt sich der Nesselgraben, der Hauptzufluss des Thumsees. Hier befindet sich auch eine Schieß-Übungsanlage der Gebirgsjäger.
Der Rundweg zum Antoniberg ist ein lohnenswerter Abstecher, der die Wanderung entlang der Soleleitung in Richtung Weissbachschlucht verlängert.
Wegbeschreibung: Auf dem Soleleitungsweg zum Thumsee und Nesselgraben
Vom Wegezentrum 6 in die Alte Thumseestraße und gleich rechts ab („Salinenweg, Kugelbachbauer“) zur Straße zum Almgasthof Kugelbachbauer. Steil ansteigend bis zur Amalienkapelle (Aussichtspunkt), dort rechts auf den ehemaligen Soleleitungsweg, der zum Thumsee Ostufer führt. Vom Parkplatz am Seemösl über Treppen etwas aufsteigen hinauf zum Weg, der über dem See zum Nesselgraben verläuft.
Weiter geht es abseits der Straße ansteigend zum Antoniberg, wo man den Soleleitungsweg wieder verlässt. Am Wendepunkt der Tour bei einem Straßentunnel wechselt man die Talseite. In nordöstlicher Richtung führt der Weg oberhalb der Straße hinab zum Thumsee Westufer. Weiter auf dem Spazierweg entlang des Sees zum Ostufer und auf asphaltiertem Fuß-/Radweg entlang der Straße hinab zum Ausgangspunkt.
Ausgangspunkt
Wegezentrum 6: Karlstein/Müllnerhorn
Thumseestraße, 83435 Bad Reichenhall
Daten zur Wanderung
Distanz: 9,4 Kilometer
Hohenmeter: 275
Dauer: 2:45 Stunden
Einkehrmöglichkeiten
- Madlbauer
- Seewirt
![]() |
Theos Tipp: Tour abkürzenWenn dir der Weg zu lange erscheint, kürze ihn doch ab und starte direkt am Ostufer des Thumsees (Seerosenteich). |
