Rehaklinik Prinzregent Luitpold
Pneumologie und Psychosomatik ergänzt mit Komplementärmedizin
Ihre Fachklinik mit zwei medizinischen Kulturen – interdisziplinäre Behandlungsmethoden in den Bereichen Pneumologie und Psychosomatik ergänzt mit Komplementärmedizin. Unsere Diagnostik und unsere Behandlungsmethoden nehmen eine fokussierte, aber auch ganzheitliche Sichtweise ein – im Dienste Ihrer Gesundheit.
Wir bereichern unsere wissenschaftlich fundierten Heilmethoden, um unser Konzept der integrativen Zusammenarbeit aus westlichen und chinesischen Therapien. Dieser spezielle, ganzheitliche, medizinische Heilungsansatz unseres Hauses zielt auf das Zusammenspiel psychischer, physischer und seelischer Kräfte ab. Und wer die Vorzüge der chinesischen Weisheit (TCM) mit den Innovationen europäischer Wissenschaft verbindet, der kann seine Wirkung verdoppeln. Wünschen Sie sich eine Verbesserung Ihrer Lebensqualität? Wir unterstützen Sie!
Unser Post-Covid-Konzept
Als Fachklinik für Pneumologie und Psychosomatik können wir mit einem interdisziplinären Therapieansatz und ergänzenden komplementärmedizinischen Methoden Rehabilitation auf höchstem Niveau bieten.
Schon bei einer leichteren Erkrankung durch Corona ist eine fachübergreifende Behandlung wichtig, weil die Psyche ebenso wie der Körper in Mitleidenschaft gezogen wird.
Die möglichen Spätfolgen sind bisher nicht absehbar. Genesene Covid-19 Patienten sollten nach überstandener Erkrankung jedenfalls weiter engmaschig pneumologisch rehabilitiert und diagnostisch kontrolliert werden, um Spätfolgen möglichst zu vermeiden. Erwiesen ist ebenso, dass neben den Atemwegen vor allem die Psyche nach einer wochenlangen Isolation, eine längere Nachsorge benötigt, um sich zu erholen.
Auch eine ambulante Behandlung ist möglich – fragen Sie bei uns nach!
Unsere Highlights
Das einzigartige Solequellentraining in der Alten Saline!







