LAGUBO: Kleine Bonbons mit herausragender Wirkung
Seit 1926 wirken LAGUBO Latschengummibonbons aus der Alpenstadt Bad Reichenhall mit einer weltweit einzigartigen Kombination aus Latschenkiefernöl, Gummi arabicum und den Heilpflanzen der Alpenregion außergewöhnlich wohltuend bei Husten und Heiserkeit.
Mathias Mack
Die Latschenkiefer als Arzneipflanze „erfand“ der Apotheker Mathias Mack in Bad Reichenhall. Als Hochgebirgspflanze umgibt die Latschenkiefer dort den kompletten Talkessel. 1856 destillierte Mack erstmals das Öl aus den frischen Nadeln und Ästen. Seine wissenschaftliche Arbeit fand große Beachtung, das Öl wurde auf Weltausstellungen in Wien, Philadelphia, Paris und London prämiert und „in Folge des medizinischen Wertes“ in das Österreichische Arzneibuch aufgenommen. Neben der Alpen-Sole wurde das Latschenkiefernöl ein einzigartiger Bestandteil bei Kuranwendungen im Badeort Bad Reichenhall.
Nach dem 1.Weltkrieg entwickelte der Inhaber der Kronen-Apotheke die Reichenhaller Latschengummibonbons – LAGUBO: „Gegen Erkrankungen der Luftwege, Heiserkeit etc.“ Von 1926 an stellte er neuartige Pastillen aus Gummi arabicum her, in die das ätherische Öl in kleinen Tröpfchen eingearbeitet und später durch Lutschen langsam freigesetzt wurde. Zusätzlich nutzte er die traditionelle, heilende und helfende Wirkung von Heilpflanzen, die im Talkessel Bad Reichenhalls heimisch sind: Thymian, Spitzwegerich und Primel unterstützen die wohltuende und beruhigende Wirkung der Latschengummipastillen.
Stefan Niklas
2011 übernahm der Bad Reichenhaller Apotheker Stefan Niklas die Rezeptur von LAGUBO und führt die Tradition im Sinne des Erfinders in der Marien- Apotheke weiter. Die Herstellung der Bonbons erfolgt nach arzneimittelrechtlichen Bestimmungen, so dass eine hohe pharmazeutische Qualität der Ausgangsstoffe und des Produktes gewährleistet sind. Seit 2019 wird das geschmacklich feinere Latschenkiefernöl in Bioqualität eingesetzt. Dadurch konnten die Pastillen nochmals verbessert werden.
Auch bei der Herstellung der LAGUBO-Weißblechdosen legt Stefan Niklas Wert auf erstklassige Qualität, Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen.In Lecco, an den südlichen Ausläufern der Alpen werden die Dosen in einem traditionellen Familienunternehmen für Lagubo hergestellt.
Hier hat die Verarbeitung von Metallwaren eine lange Tradition. Seit 1924 produziert der Familienbetrieb in der Lombardei in mittlerweile dritter Generation hochwertige Verpackungen.
Die formschönen und liebevoll gestalteten Dosen sind ab sofort erhältlich, nicht nur in der Marien Apotheke, sondern überall: Fragt einfach den Apotheker eures Vertrauens nach LAGUBO!






Hier geht's zum Video
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerkärung von YouTube zur Kenntnis genommen haben.