1856 entdeckte der Bad Reichenhaller Apotheker Matthias Mack die Latschenkiefer für wohltuende Inhalationen und Bäder. In schonender Destillation wird heute wie damals aus Nadeln, Zweigspitzen und Ästen der Bergkiefer das wertvolle Latschenkieferöl gewonnen.
Einsatz und Wirkung der Latschenkiefer
Latschenkiefer wirkt innerlich und äußerlich. Allein der Duft des Latschenkiefer-Öls lässt den Alltag vergesssen - es riecht harzig, erdig, wie ein Nadelwald nach einem Sommerregen. Entzündungshemmende Lösungen, Salben und Öle lindern rheumatische und neuralgische Beschwerden. Sie fördern allgemein Fitness und Wohlbefinden. Für die Atemwege sind Inhalationen mit Latschenkiefer-Zusätzen wirksam, sie lösen festsitzenden Schleim aus den Bronchien. Bei Schnupfen, Erkältung und Husten eignet sich eine Latschenkiefer-Anwendung bestens.

Bergsegen
Als Badezusatz stärkt die Latschenkiefer, die deshalb auch gerne als "Bergsegen" bezeichnet wird, das Immunsystem. Mediziner und Naturheilkundler sprechen der Latschenkiefer aber noch viel mehr positive Eigenschaften zu. Sie stabilisiert den Kreislauf, fördert die Durchblutung der Haut und wirkt der Faltenbildung entgegen, regt die Nervenaktivität an, fördert die Konzentration, lockert verspannte Muskeln und lindert Rückenschmerzen. Ein Latschenkieferbad am Abend ist ein natürliches Schlafmittel, das so mancher noch aus Großmutters Hausapotheke kennt. Latschenkiefer-Gesundheitsanwendungen erhalten Sie in Kurmittelhäusern, Kliniken, Kurhotels und im Spa & Familien Resort RupertusTherme Bad Reichenhall
Latschenkiefer – Die Fakten
Naturheilmittel: Eine Bad Reichenhaller Entdeckung - unverfälscht und ursprünglich aus den Bergen mit heilsamer Wirkung! Die Hochland-Latschenkiefer wächst auf kargem Fels, in reiner Höhenluft - beispielsweise auf unserem Hausberg Predigtstuhl.
Dank intensiver Sonneneinstrahlung entwickelt sie ihre heilkräftigen Wirkstoffe.
1856 entdeckte der Bad Reichenhaller Apotheker Matthias Mack in der Alpenstadt die Latschenkiefer für wohltuende Inhalationen und Bäder. In schonender Destillation wird heute wie damals aus Nadeln, Zweigspitzen und Ästen der Bergkiefer das wertvolle Latschen-Öl gewonnen.

Latschenkiefer-Anwendungen im Atemort Bad Reichenhall
Für die Atemwege sind Inhalationen wirksam, als Badezusatz stärken sie das Immunsystem.
Ein Latschenkiefer-Bad am Abend ist ein wunderbares natürliches Schlafmittel, das so mancher noch aus Großmutters Hausapotheke kennt. Allein der Duft des Latschenkiefer-Öls lässt den Alltag vergessen, es riecht erdig, harzig, wie ein Nadelwald nach einem Sommerregen. Entspannung pur!
Produkte mit Latschenkiefer
Noch heute stellen Bad Reichenhaller Apotheken eigene Latschenkiefer-Produkte her. Vertrauen Sie auf die seit Jahrhunderten bewährten Heil-, Kur- und Pflegemittel. Das Angebot der Latschenkiefer reicht von Zusätzen für Inhalationen und Bädern bis zum erfrischenden Latschenkiefer-Duschgel.
Latschenkiefer ...
... entspannt die Muskeln
... erleichtert das Atmen
... natürliches Schlafmittel
... stabilisiert den Kreislauf
... fördert die Durchblutung
... beugt Erkältungen vor
... wirkt bei Heiserkeit, Hustenreiz, Verschleimung, Bronchialkatarrh und Trockenheitsgefühl
... regt die Nierentätigkeit an
... verbessert die Stoffwechselwirksamkeit bei Magenschwäche, Sodbrennen, Verstopfung