Der Wald ist ein Ort im biologischen Gleichgewicht. Bäume, Tiere, Moose, Pilze, Insekten und Pflanzen wachsen, gedeihen und vergehen. Pflanzen interagieren, kommunizieren miteinander. Sie sind durch ihre Wurzeln verbunden, wachsen dem Licht entgegen, sie duften, tauschen Nährstoffe aus. Gerade der Waldboden mit seinen Milliarden von Mikroorganismen kann Körper und Geist kräftigen. Die Terpene, Botenstoffe der Bäume, aktivieren das Immunsystem.
„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mensch und Natur wieder näher zusammen zu bringen. Deshalb sind wir überzeugt, dass eine möglichst intensive Naturverbindung jedem Menschen mehr Lebensqualität schenkt“, erläutert Pressesprecherin Tine Geschke. Das Angebot stehe aber keinesfalls im Zusammenhang oder gar in Konkurrenz mit dem Achtsamkeitstraining „Bergwaldbaden“, das Ende April startet. „Das Naturnah-Seminar ist zunächst nur für einen Termin angedacht – wir wollen zunächst einmal testen, ob diese Form der Naturerfahrung überhaupt angenommen wird“, so Geschke weiter.

Naturnah-Seminar
Unbekleidet die Kraft des Waldes spüren – das wird im Seminar der Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH am 1. April angeboten. Die Teilnehmer treffen sich an der Tourist-Info Bad Reichenhall, von dort geht es in ein nicht einsehbares Waldstück. Nach einer kurzen Einführung durch den Seminarleiter verteilen sich die Teilnehmer und suchen sich einen Platz im Wald ganz für sich allein. Erst jetzt entledigt man sich seiner Kleidung und das Naturnah-Seminar beginnt.
Die Elemente des Waldes werden eng mit dem eigenen Körperbewusstsein verbunden; verschiedene Übungen können auch als Paarübung praktiziert werden. Näher Informationen folgen vom jeweiligen Seminarleiter.
Das sensitive Erlebnis dauert etwa eine Stunde und findet nur bei warmer, sonniger Witterung statt. Die Teilnahme ist auf acht Personen begrenzt und ab 18 Jahre möglich.
Teilnahme mit Gastkarte kostenlos!
Anmeldung bis spätestens 1. April, 12:00 Uhr:
Neu ab 20. April 2022: Bergwaldbaden