Die Sparkasse Berchtesgadener Land geht in puncto E-Mobilität neue Wege und bringt in Kooperation mit der Firma überall aus Prien am Chiemsee CarSharing nach Bad Reichenhall. „Als gemeinwohlzertifiziertes Kreditinstitut liegt uns eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität in unserer Region sehr am Herzen. Durch das organisierte Autoteilen wird vermieden, dass Autos ungenutzt stehen bleiben. Das ist nicht nur solidarisch, sondern wirkt sich auch ressourcenschonend aus.“, so Vorstandsvorsitzender Helmut Grundner.
Das erste öffentliche CarSharing-Auto in Bad Reichenhall und Umgebung befindet sich direkt vor dem Eingang des Kundenparkplatzes der Sparkassen-Hauptstelle in Bad Reichenhall. Dort kann das Gemeinschaftsauto bequem per Smartphone-App von allen interessierten Kunden, Bürgern und Gästen genutzt werden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen vollelektrischen Kleinwagen. Um die Reichweite muss man sich keine Gedanken machen, denn das Fahrzeug kommt mit der größten Batterieversion auch im tiefsten Winter trotz sportlicher Fahrweise mindestens 200 km weit. Echte Sparfüchse können sich auf bis zu 400 km Reichweite freuen.
Was ist eigentlich CarSharing?
Beim CarSharing - zu Deutsch "Autoteilen" - besitzt man das Auto nicht selbst, sondern teilt es sich mit Anderen und zahlt nur die tatsächlich anfallenden Fahrten. Halter des Autos ist in der Regel der Carsharing-Anbieter (hier die Fa. überall). Kunden schließen mit dem Anbieter bei der Registrierung einen Rahmenvertrag. Danach können sie alle Fahrzeuge des Anbieters rund um die Uhr selbstständig buchen.
Ist CarSharing für mich interessant?
Für Menschen, welche mit ihrem Auto weniger als 8.000 km im Jahr unterwegs sind, ist CarSharing in vielen Fällen günstiger als der Unterhalt eines eigenen Autos. Denn beim CarSharing zahlen Sie nur die tatsächliche Nutzung des Autos. Eine Stunde kostet 2,50 €, gefahrene Kilometer werden mit 0,25 € berechnet, für längere Buchungen gibt es teilweise Rabatte. Reservierung, Entleihe, Rückgabe und Bezahlung - alles automatisch per App über die hinterlegte Bankverbindung, ohne lästiges Ausfüllen von Fahrtenbüchern und der Suche nach Kleingeld.
Versteckte Kosten? Fehlanzeige!
Im Zeit- und Kilometerpreis sind bereits alle Kosten enthalten - sogar der Ladestrom, denn für den Fall, dass es mal weiter weggehen soll, liegt im Handschuhfach eine Ladekarte bereit, mit der in ganz Europa bequem geladen werden kann. Fahrten ins Ausland sind auch kein Problem, denn mit der Vollkaskoversicherung (300 € Selbstbeteiligung) ist man überall abgesichert. Sollte es doch mal Probleme geben, steht ein 24/7-Kundenservice rund um die Uhr telefonisch zur Seite.
Und so geht’s:
- Online Formular ausfüllen und registireren.
Registrieren - MOQO-App am Ende des Registrierungsvorgangs herunterladen.
- Führerschein am Infoschalter der Sparkassen-Hauptstelle in Bad Reichenhall oder online validieren.
- Eine Buchung in der App anlegen.
- Fahrzeug mit dem Smartphone öffnen, den Anweisungen in der App folgen, einsteigen und los geht’s!
MOQO-App Download


Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerkärung von YouTube zur Kenntnis genommen haben.