Zwieselalm
Berghütte oberhalb Bad Reichenhalls
Wanderwege gibt es in und um Bad Reichenhall zu Hauf. Wer zur Zwieselalm aufsteigt, dem liegt die Stadt in schönster Pracht zu Füßen. Hier herrschen Ruhe, Weitblick und ein Wirtspaar, das sein halbes Leben auf der Alm verbracht hat.
In gleichmäßigen Serpentinen zieht sich der Weg durch den dichten Bergwald. Selbst an heißen Sonnentagen spenden die alten Fichten und Buchen gnädig Schatten. Wo sich das Blattwerk lichtet, erhascht der Wanderer einen Blick auf die Bergkette gen Süden. Watzmann, Hochkalter, Steinberge. Wenn er später von einer kleinen Lichtung aus endlich das Kaiser-Wilhelm Haus erspäht, ist er fast da: auf der Zwieselalm auf 1.386 Meter Höhe. Bis weit ins Österreichische reicht hier die Sicht.
Sehnsuchts-Ort Zwieselalm
Seit 1965 ist die Zwieselalm im Besitz der Potschachers. Früher Grazi und heute Andreas Potschacher, mit seiner Familie.
Jetzt, am späten Nachmittag sind die meisten Wanderer schon wieder auf dem Rückweg. Zeit zum Durchschnaufen, Zeit für eine Jause vor der Hütte, gemeinsam mit der Hüttencrew. Andreas ist da sowie Martina und ihr Mann Jürgen, die beiden Burschen Simon und Michael und Aushilfe Uwe. Alle packen an, wenn sie gebraucht werden, ob in der Küche oder ums Haus rum. Zu tun gibt es auf einer Alm immer etwas. Es geht familiär zu, die Gruppe genießt die Abgeschiedenheit.




Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag
10:00 – 17:00 Uhr
Montag & Dienstag
geschlossen
Ausnahme: Bei schlechtem Wetter (Regen & Gewitter) geschlossen!