Der Thumsee Gesundheitsweg
Gesundes Wandern auf der ehemaligen Soleleitung
Der Thumsee Gesundheitsweg ergänzt den Rundweg um den Thumsee um eine Wanderung von Karlstein auf der ehemaligen Soleleitung entlang des Nesselgrabens.
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Bad Reichenhall | Bayerisch Gmain
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder zur Buchung?
Wir beraten Sie gerne!
Größte Auswahl
Sichere Buchung
kompetente Beratung
Wagen Sie mit uns einen Ausblick in das touristische Jahr 2021 in der Alpenstadt!
Wir feiern 175 Jahre BADekur Reichenhall.
Seit 1846 durch Feuer, Krieg und Frieden. Salz – das weiße Gold Bad Reichenhalls ist seit Jahrhunderten untrennbar mit dem Schicksal dieser Stadt verbunden.
Der Thumsee Gesundheitsweg ergänzt den Rundweg um den Thumsee um eine Wanderung von Karlstein auf der ehemaligen Soleleitung entlang des Nesselgrabens.
Dieser Genusswanderweg auf der ehemaligen Soleleitung und am Thumseeufer zeigt eine der landschaftlich schönsten Seiten der Alpenstadt Bad Reichenhall. Das besondere Alpenklima in den Bergen um die Stadt macht diese Tour zu einer Gesundheits-Wanderung.
Die Thumsee-Gesundheitswanderung beginnt an der Hauptstraße, die durch den Bad Reichenhaller Stadtteil Karlstein führt. Von dort wenden wir uns nach rechts in die Thumseestraße und biegen gleich wieder nach rechts auf die Kugelbachstraße ab. Dieser folgen wir in den Wald und halten uns am nächsten Abzweig scharf rechts. Nun wandern wir unterhalb des Knogels in Richtung Thumsee, eine kleine Brücke führt uns über einen Bachlauf. Anschließend kommen wir zur ehemaligen Soleleitung und überqueren auf Höhe des Kirchbergschlössls den Gfällgraben. Wir setzen unseren Weg durch den Wald fort und können bald zu unserer Rechten durch die Bäume das Wasser des Thumsees glitzern sehen.
Unterhalb des Kranzlsteins und oberhalb des Thumsees folgen wir weiterhin dem Verlauf der ehemaligen Soleleitung, die nach einiger Zeit nach Südwesten abdreht. Dann überqueren wir den Nesselgraben und daraufhin die Straße, die unter uns durch einen Tunnel verläuft. Hier befinden wir uns am Wendepunkt unserer Route und wandern nun oberhalb der Straße in Richtung Nordosten durch den Wald. Nach einiger Zeit erreichen wir den Thumsee und gehen dicht an seinem Ufer entlang. Dabei passieren wir die Gaststätte Seewirt, in die wir einkehren können, und das Seebad. Am östlichen Ende des Sees treffen wir auf die Straße, die uns wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt im Stadtteil Karlstein bringt.
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.