MTB: 15 - Anthauptenalm-Runde

Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Anthauptenalm-RundeFoto: Berchtesgadener Land
-
/ Anthauptenalm-RundeFoto: Berchtesgadener Land
-
/ Anthauptenalm-RundeFoto: Berchtesgadener Land
-
/ Anthauptenalm-RundeFoto: Berchtesgadener Land
-
/ Anthauptenalm-RundeFoto: Berchtesgadener Land
-
/ Brunnetrog auf der AnthauptenalmFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
-
/ AnthauptenalmFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
-
/ Kaser auf der AnthauptenalmFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
-
/ Anthauptenalm DiensthütteFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
-
/ Egglerkaser auf der AnthauptenalmFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
-
/ Anthauptenalm und Moosenalm TourVideo: hugipops
Der westliche Teil des Lattengebirges ist eine Biketour durch Almwiesen und Wälder
Die Mountainbiketour auf die Anthauptenalm ist ein echter Geheimtipp: Nur wenige Wanderer und Mountainbiker suchen diesen Teil des Lattengebirges auf. Wer es doch tut, wird auf der Anthauptenalm mit idyllischen Almwiesen und Ruhe belohnt.
Autorentipp
Von der Anthauptenalm lohnt sich der kleine Abstecher auf den Vogelspitz, einen Aussichtspunkt hoch über dem Saalachsee.

Einkehrmöglichkeit
Die Schwarzbach AlmWirtshaus Wachterl
Die Anthauptenalm im Lattengebirge
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Route führt anfangs auf dem Saalachtal-Radweg (weißes "S" mit Welle auf rotem Hintergrund) von der Luitpoldbrücke in Bad Reichenhall nach Unterjettenberg. Die in einer schattigen Senke liegende Schwarzbachalm wird verhältnismäßig schnell erreicht. Ab hier bis zum Wachterl wird's etwas anspruchsvoller. Danach geht's mäßig steil bis zur Anhauptenalm. Nach einer geruhsamen Pause ist eine im unteren Teil verwegene Abfahrt nach Baumgarten zu bewältigen - hier ist Vorsicht geboten! Auf dem Saalach-Radweg geht's dann wieder zur Luitpoldbrücke zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
Deutsche BahnAnfahrt
Von Autobahnausfahrt Bad Reichenhall auf der B20 um Bad Reichenhall und ca. 700m gerade aus auf der B21 Richtung Lofer zum linksseitigen Festplatz (Parkplatz).Von Berchtesgaden auf der B20, dann ca. 700m auf der B21 Richtung Lofer zum linksseitigen Festplatz (Parkplatz).
Von Berchtesgaden oder von Freilassing mit der Bahn zum Bahnhof Kirchberg in der Nähe der Luitpoldbrücke. Vom Bahnhof führt ein kurzer Radweg zur Luitpoldbrücke.
Parken
Festplatz, Bad ReichenhallStatistik
Hm
Hm