Mit hochwertigen Schuhen sportlich unterwegs sein
Ein Problem in unserer heutigen Zeit ist nicht selten, dass wir uns im Alltag zu wenig bewegen. Das hängt häufig damit zusammen, dass viele Frauen und Männer ihre Arbeit sitzend beispielsweise in einem Büro, in einer Bank oder auch in einer Arztpraxis erledigen. Entsprechend bewegt man sich bei einem Vollzeitjob in der Regel schon einmal acht Stunden pro Tag wenig. In der Freizeit ist es besonders für Leute mit einer weitestgehend sitzenden Tätigkeit wichtig, dem Körper ausreichend Bewegung zu verschaffen und dadurch die Fitness zu verbessern. Wobei es aber auch für Frauen oder Männer mit körperlich anstrengenden Berufen ebenfalls eine gute Idee ist, regelmäßig Sport zu machen. Die Möglichkeiten für Sport zum Ausgleich sind vielfältig. Entsprechend muss man selbst herausfinden, welche Art von sportlicher Betätigung geeignet ist und zusätzlich Spaß und Freude bereitet. Besonders beliebt sind häufig auch bei immer mehr Frauen das Walken oder auch regelmäßige Joggingläufe.
Eine wichtige Rolle spielen qualitativ hochwertige Laufschuhe, die aber nicht zwangsläufig immer im höchsten Preissegment liegen müssen. Viel entscheidender ist in diesem Zusammenhang, dass ein Laufschuh möglichst gut zum eigenen Laufstil passt und auch vorhandene Fehlstellungen am Fuß durch einen guten Schuh korrigiert werden.
Wichtige Eigenschaften eines guten Laufschuhs:
- gute Dämpfung
- überzeugende Passform
- hohe Stabilität
- atmungsaktives Obermaterial
Laufen ist erfreulicherweise ein günstiger Sport
Das Laufen bietet gegenüber anderen Sportarten einige Vorteile. Das fängt schon damit an, dass man nicht erst wieder zu einem Fitnessstudio oder einer Sporthalle fahren muss. Denn laufen kann man in den meisten Fällen direkt vor der Haustür oder auch am Arbeitsplatz etwa bei einer längeren Mittagspause. Sicher ist es generell schöner, wenn man durch Wald und Wiesen laufen kann, aber zur Not kann man durchaus auch mal einen Jogginglauf in der Stadt machen.
Bei Sportarten wie Tennis, Eishockey oder auch beim Fußball muss man gleich wieder einiges an Geld in die notwendige Ausrüstung investieren. Beim Laufen dagegen braucht man nur hochwertige Laufschuhe und schon ist man perfekt für die angestrebten Läufe ausgestattet. Denn ein T-Shirt und eine Sporthose hat man in den meisten Fällen auch so im Kleiderschrank.
Beliebte Sportarten in Deutschland:
- Fußball
- Turnen
- Tennis
- Leichtathletik
- Handball
Bei den Laufschuhen empfiehlt es sich aber schon, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und sich gute Laufschuhe zu gönnen. Wobei man als Hobbysportlerin oder als Hobbysportler nicht unbedingt auf die absoluten Topmodelle am Markt zurückgreifen muss. Schließlich kann man auch für einen Preis von rund 100 Euro schon gute Sportschuhe bekommen, die mit einer guten Stabilität und einer überzeugenden Dämpfung punkten können.
Spezielle Laufschuhe für die Damen
In den letzten Jahren haben auch immer mehr Frauen das Laufen für sich als Hobby entdeckt. Beim Kauf von Laufschuhen sollte man als Frau möglichst auf spezielle Laufschuhe zurückgreifen, die an die Besonderheiten von Frauenfüßen angepasst sind. Sogenannte Unisex-Schuhe sind an dieser Stelle weniger zu empfehlen, weil solche Laufschuhe noch immer mehr an die Anforderungen von Männern angepasst sind. Schließlich sind die Füße von Frauen nicht nur in der Regel flacher und kleiner, sondern verfügen meistens über längere Zehen und sind insgesamt deutlich beweglicher.
Laufen ist für Körper und Seele eine Wohltat
Sportliche Betätigung ist immer gut für den Körper und auch die eigene Seele kann von Bewegung profitieren. Das ist den meisten Leuten bekannt und führt dazu, dass viele Frauen und Männer möglichst regelmäßig Laufen gehen wollen. Ein Problem ist jedoch vielfach, dass man häufig zu bequem ist und man nicht immer den eigenen Schweinehund überwinden kann. Das ist aber ein Fehler, denn schon beim Laufen stellt man häufig fest, dass die Bewegung dem Körper gut tut und man beim Joggen auch den Kopf endlich mal wieder richtig frei bekommen kann.
Trotzdem ist es nicht immer leicht, sich an stressigen Tagen den Freiraum für einen Jogginglauf zu verschaffen. Schließlich gilt es nicht nur das tägliche Arbeitspensum zu schaffen, denn auch Freunde, Bekannte oder die Familie stellen regelmäßig ihre Forderungen. Trotzdem sollte man sich Freiraum für möglichst regelmäßige Läufe schaffen. Denn ein solcher Lauf macht nicht nur den Körper auf Dauer fitter und leistungsfähiger, sondern auch der Kopf profitiert von solchen Läufen. Schließlich kann man auch bei einem Lauf-Event durchaus mal abschalten und den Gedanken etwa nach einem anstrengenden Arbeitstag eine Verschnaufpause gönnen. Mit den richtigen Laufschuhen muss man sich an dieser Stelle auch keine Sorgen um mögliche Verletzungen oder Schmerzen an den Füßen oder an anderen Stellen des Körpers machen. Denn ein guter Laufschuh sorgt schon während des Laufs für wichtige Entlastung beim kompletten Laufapparat.