Sehenswürdigkeiten
Juhasz Tagesbar: Faszination Mode und Genuss
- Bad Reichenhall
Die Juhasz Tagesbar bietet Ihnen Café, Bar, Restaurant, Dachterrasse, ausgewählte Feinkost, Homeaccessoires sowie einen atemberaubenden, einzigartigen Blick auf die Alpen und Dächer der Stadt!
Königlicher Kurgarten Bad Reichenhall
- Bad Reichenhall
Viele Menschen suchen in unserer hektischen Zeit nach einem Platz, um zur Ruhe zu kommen. Der Königliche Kurgarten im Herzen des Atemorts ist so ein Ort. Ein erholsamer Heilgarten. Die Sinne beruhigen sich, man fühlt sich geborgen.
Königliches Kurhaus
- Bad Reichenhall
Als einmalige Schönheit in Architektur und Fassadengestaltung ist das Königliche Kurhaus die Visitenkarte der Alpen- und Kongressstadt Bad Reichenhall
Konzertrotunde & Wandelhalle mit AlpenSole-Brunnen
- Bad Reichenhall
Zu diesem Gebäude im neubarocken Stil zählt die Wandelhalle mit dem AlpenSole-Brunnen, sowie der Lesesaal und die Konzertrotunde.
Kunstakademie Bad Reichenhall
- Bad Reichenhall
"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele" - so sagte einst Pablo Picasso. Diesen Worten schließt sich auch die Kunstakademie Bad Reichenhall an, die sich mit ihrem spannenden Kursangebot mittlerweile weit über Bayern hinaus einen Namen gemacht hat.
Stadtmuseum Bad Reichenhall
- Bad Reichenhall
Das Stadtmuseum Bad Reichenhall im historischen, denkmalgeschützten Getreidekasten beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt Bad Reichenhall als bedeutende Salinen- und Kurstadt. Das „Salz" bildet dabei den roten Faden durch die Themen der Ausstellung.
Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Pankraz
- Bad Reichenhall
Auf einem Felsen im Bad Reichenhaller Stadtteil Karlstein thront das Pankrazkircherl. Wegen der herrlichen Aussicht ist die Wallfahrtskirche ein beliebtes Ziel von Wanderern
Reichenhaller Haus am Hochstaufen
- Unterhalb des Hochstaufen-Gipfels
- 1750 m
Das Reichenhaller Haus liegt direkt unterhalb des Gipfels des Bad Reichenhaller Hausbergs - dem Hochstaufen. Das "Staufenhaus" bietet Übernachtungsmöglichkeiten und Einkehr hoch über den Dächern der Alpenstadt.
Mozartstadt Salzburg
- Salzburg
Geburtstadt Mozarts, Sound of Music, eine prachtvolle, barocke Altstadt, die gigantische Burganlage der Festung Hohensalzburg, die Salzburger Festspiele, ein buntes Blumenmeer im Mirabellgarten, die charmante Getreidegasse. Für all dies und noch viel mehr steht die Mozartstadt Salzburg.
Wittelsbacherbrunnen
- Bad Reichenhall
Der Wittelsbacherbrunnen steht auf dem Rathausplatz (früher Wittelsbacherplatz) in Bad Reichenhall.
Am 10. September 1905 wurde der Brunnen im Beisein des Prinzen Ludwig Ferdinand enthüllt.
Wochenmarkt Bad Reichenhall
- Bad Reichenhall
Jeden Freitag bieten Händler aus der Region ihre Erzeugnisse in der einmaligen Kulisse der Alpenstadt Bad Reichenhall an. Mit Blick auf den Hochstaufen lässt es sich besonders schön zwischen den heimischen Waren über den Rathausplatz schlendern.
Aegidikirche
- Bad Reichenhall
Die St. Ägidikirche ist dem Einsiedler und Nothelfer St. Ägidius geweiht. Um 1159 erbaut, ist sie romanischen Ursprungs.
Almgasthof Kugelbachbauer
- Bad Reichenhall
- 640 m
Der Almgasthof Kugelbachbauer ist ein lohnenswertes, einfach zu erreichendes Ziel unweit der Burgruine Karlstein westlich von Bad Reichenhall. Insbesondere für Familien gibt es in der Umgebung Einiges zu entdecken.
Brunnhauskapelle
- Bad Reichenhall
Die älteste geschlossene Industrieanlage Deutschlands beherbergt in Ihrem Haupthaus die Brunnhauskapelle in byzantinischen Stil.
Burg Gruttenstein
- Bad Reichenhall
Die mittelalterliche Stadtburg wurde um 1218 zum Schutz der Stadt und der Solequellen errichtet. Burg Gruttenstein diente als Kaserne, Bollwerk, Wohnung für Salinenarbeiter und auch als Verwaltungssitz des Salzmaiers.
Burgruine Karlstein
- Bad Reichenhall
Spektakulär auf dem Gipfel des Pankranzfelsens thront die Ruine der Burg Karlstein oberhalb der Straße zum Thumsee. Nur wenige Meter von der Burgruine entfernt steht die malerische Pankrazkirche.
Park-Kino Bad Reichenhall
- Bad Reichenhall
Seit über 50 Jahren präsentiert das Park-Kino in Bad Reichenhall Filme aus aller Welt. Das Park-Kino hat seit der Eröffnung 1951 mehrmals seinen Besitzer gewechselt und wird seit 1998 von Max Berger und Sepp Loibl geführt. Programmschwerpunkt des Filmtheaters sind Familienfilme.
Chiemsee
- Im Chiemgau
- 518 m
Eingebettet in die idyllischen Landschaften des Chiemgaus und des Rupertiwinkels, zwischen Mooren und Almen, erstreckt sich Bayerns größter See. Die Chiemseeschifffahrt lädt ein, die Schmuckstücke rund um den See und auf Herren- und Fraueninsel zu erkunden.
Karlspark
- Bad Reichenhall
Asphaltierte Spazierwege führen unter dem alten Baumbestand durch den Karlspark. Mehrere Bänke laden zum Verweilen und Entspannen ein.